EANA-Konferenz: Was beschäftigt die europäischen Nachrichtenagenturen?

APA-Value: Anfang Mai fand in Brüssel die Frühjahrskonferenz der European Alliance of News Agencies (EANA) statt. Was beschäftigt die Nachrichtenagenturen Europas derzeit am stärksten? Clemens Pig: Die europäische Agentur-Allianz besteht aus 32 Mitgliedern quer über den Kontinent. Das sind staatliche, private, nationale und internationale Nachrichtenagenturen mit unterschiedlichen Anforderungen und Entwicklungsfeldern. Gerade deshalb ist die EANA […]

Weiterlesen

Visual Trust: KI im Bild  

Sie wurden bereits auf Zeitungscovern, in Inseraten und in Film-Animationen gesichtet, in Social Media sowieso: Bilder, die mithilfe von künstlicher Intelligenz generiert wurden. Nicht immer ist es offensichtlich, wie sie entstanden sind, geschweige denn, woher sie kommen. „Generative KI bezeichnet grundsätzlich Algorithmen, die zur Erstellung von Inhalten verwendet werden – in diesen Fällen Bilder, aber […]

Weiterlesen

APA präsentiert neue AI-Strategie „APA Trusted AI“

Neben Digital Workplace und Digital Platforms bildet das Innovationsfeld Data & AI die dritte Säule in der aktuellen Digital-Strategie der APA-Gruppe. Im Rahmen einer Veranstaltung, die Anfang März im APA-Pressezentrum stattfand, stellte APA-CEO Clemens Pig in seiner Keynote die Eckpunkte der künftigen AI-Strategie APA Trusted AI für Journalismus und Kommunikation vor.  „Trusted AI ist die logische Weiterentwicklung von Trusted Content. Die APA beschäftigt sich […]

Weiterlesen

APA-CEO-Talk mit Caro Kriel, CEO Thomson Foundation

Daten – und was wir damit tun  „Ich denke, Daten sind das Thema, mit dem sich jede Organisation heutzutage auseinandersetzen muss, ob Medien oder andere“, so Kriels thematischer Einstieg. Sie gab Einblicke, wie bei CNN Daten besonders erfolgreich als redaktionelle Entscheidungsbasis eingesetzt wurden. Denn „Daten sind für mich komplett unnütz – wenn sie falsch sind […]

Weiterlesen

Ein Jahr Krieg – „Saubere Information wichtig wie sauberes Wasser“

Zum Anlass des Jahrestags des Ukraine-Kriegs verweist APA-Geschäftsführer Clemens Pig auf die Bedeutung von faktenbasierter Berichterstattung. „Qualitätsmedien müssen in Zeiten von Fake News und Desinformation der Hafen gesicherter Informationen bleiben. Ich vergleiche saubere Information mit sauberem Trinkwasser“, sagte er der Tiroler Tageszeitung. Im Zusammenhang mit dem Krieg „gab es 900 Anschläge auf die Pressefreiheit, zehn […]

Weiterlesen

Medien-Login-Plattform MediaKey startet Mitte Oktober

MediaKey bietet eine gemeinsame, sichere und vertrauenswürdige Single-Sign-On-Lösung für die teilnehmenden Medien und deren UserInnen. Mittels E-Mail-Adresse und Passwort erhalten Userinnen und User rasch und einfach Zugang zu Inhalten der Medienpartner und profitieren von einer leicht bedienbaren Selbstverwaltung der eigenen Daten. Durch die eindeutige Identifizierung können ohne zusätzliche Eingabemasken und über unterschiedliche Endgeräte hinweg Inhalte […]

Weiterlesen

Mediengipfel: Nachrichtenagenturen im Spannungsfeld

Der Wettbewerb zwischen unabhängigen Nachrichtenagenturen und Staatsagenturen wird zunehmend härter. Dies berichtete APA-Geschäftsführer Clemens Pig beim 14. Europäischen Mediengipfel, der von 21. bis 23. April 2022 in Lech am Arlberg stattfand. Der „Club der Unabhängigen“ reagiere auf diese Herausforderung mit mehr Kooperationen bei Digital-Plattformen, Innovationen und redaktionellen Formaten wie Faktenchecks, so Pig, der derzeit auch […]

Weiterlesen

War on Information: „Solidarität und Support für ukrainische Nachrichtenagentur“

Welche Folgen des Ukraine-Kriegs zeigen sich bisher auf internationaler Ebene der Nachrichtenagenturen? Pig: Nachrichtenagenturen sind hier ganz unmittelbar betroffen, da die brutale militärische Invasion Russlands von einem Krieg der Propaganda und der medialen Desinformationen begleitet wird. Die APA ist Mitglied der europäischen Agentur-Allianz EANA, der ich als Präsident vorstehen darf. Der Vorstand der EANA hat […]

Weiterlesen

Wachstumsfeld AI

Künstliche Intelligenz (KI) macht auch vor der Medienbranche nicht halt und stellt diese vor große Herausforderungen. Das Thema stößt bei österreichischen Medienunternehmen bereits auf großes Interesse, hat jedoch noch kaum Eingang ins Tagesgeschäft gefunden, zeigt eine von APA-medialab und Joanneum Research in Auftrag des Innovations- und Technologieministeriums (BMK) durchgeführte umfassende Analyse. Kooperationen werden für die […]

Weiterlesen

APA-Tech goes Germany

PMG Presse-Monitor vermarktet Inhalte und Rechte von rund 850 Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen mit über 4.000 Print- und Online-Quellen. APA-Tech wurde nun als Technologie-Partner mit der Entwicklung eines von Grund auf neuen, innovativen Mediendatenbank-Portals des führenden Medienbeobachtungs-Unternehmens beauftragt. Die Zusammenarbeit umfasst die technische Konzeption, die Entwicklung der Software und in weiterer Folge den laufenden Betrieb. Das […]

Weiterlesen