{"id":5318,"date":"2022-09-29T08:07:56","date_gmt":"2022-09-29T06:07:56","guid":{"rendered":"https:\/\/value-news.apa.at\/?p=5318"},"modified":"2022-09-29T08:07:56","modified_gmt":"2022-09-29T06:07:56","slug":"oesterreichische-medientage-kooperativ-in-die-zukunft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/value-news.apa.at\/oesterreichische-medientage-kooperativ-in-die-zukunft\/","title":{"rendered":"\u00d6sterreichische Medientage: Kooperativ in die Zukunft"},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcr umfassende medien\u00fcbergreifende Kooperationsmodelle pl\u00e4dierte APA-CEO Clemens Pig bei den \u00d6sterreichischen Medientagen 2022 im Rahmen des Panels \u201eTechnologie. Transformation. Treiber.\u201c. Der vorherrschenden Logik der Digital\u00f6konomie der gro\u00dfen globalen Player \u2013 \u201eThe winner takes it all\u201c \u2013 k\u00f6nne die Medienlandschaft ein wirkungsvolles genossenschaftliches Prinzip entgegensetzen, denn bei diesem verbleibe die Wertsch\u00f6pfung fair und demokratisch bei den teilnehmenden Partnern. Wie unter anderem die neue Medien-Login-L\u00f6sung \u201eMediaKey\u201c zeige, fungiere die APA in diesem Sinne als Kooperationsplattform der \u00f6sterreichischen Medienlandschaft, so Pig. Auch bei L\u00f6sungen wie dem Austria-Kiosk, \u00d6sterreichs gr\u00f6\u00dftem digitalen Zeitungsstand, erm\u00f6gliche der Kooperationsgedanke ein Gesch\u00e4ftsmodell, das technischen Betrieb, Rechtssicherheit und Paid Content vereine. \u201eSpielentscheidend\u201c sei f\u00fcr Medienh\u00e4user neben Themen wie Subscriptions, UserInnenzentrierung, Daten, AI, Automated Content und Young Audiences jedoch ebenso die technische Infrastruktur – konkret ein stabiler, effizienter IT-Betrieb. <\/p>\n\n\n\n
Pig pr\u00e4zisierte au\u00dferdem seine Vision eines Technologie-Schulterschlusses von freien Nachrichtenagenturen und Medien auf europ\u00e4ischer Ebene: Eine solche k\u00f6nne ein \u201eechter Gamechanger\u201c sein und von globalen Angeboten unabh\u00e4ngiger machen. \u201eDas, was wir f\u00fcr \u00f6sterreichische Redaktionen und Medienh\u00e4user programmieren, sieht in Belgien, Schweden oft nicht wesentlich anders aus – warum sollte also jeder sein eigenes System bauen?\u201c, verwies Pig auf m\u00f6gliche Synergieeffekte, die gerade in Krisenzeiten von hoher Relevanz seien.
<\/p>\n\n\n\n