Was die umtriebige Astronomin Ruth Gr\u00fctzbauch an dunkler Materie fasziniert und warum sie mit ihrem Planetarium nicht nur in Schulklassen Halt macht. <\/p><\/div>
<\/ul><\/div><\/div>\n\n\n\nFotos: APA<\/sub><\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Es gibt viele Formen der Wissenschaftsvermittlung. Warum habt ihr das Format Podcast gew\u00e4hlt? Sylvia Maier-Kubala (links im Bild): Dass an einem Podcast kein Weg vorbei geht, war uns schon l\u00e4nger klar. Ein Podcast bedeutet die Erschlie\u00dfung neuer Zielgruppen. Auch von Seiten der Partner aus dem APA-Science-Netzwerk sp\u00fcrten wir eine steigende Erwartungshaltung. Doch erst mit dem Relaunch […]<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":4589,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[19],"tags":[42],"newsletter":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Forschung geh\u00f6rt - APA-Value-News<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n