{"id":3263,"date":"2021-03-26T08:53:30","date_gmt":"2021-03-26T07:53:30","guid":{"rendered":"https:\/\/value-news.apa.at\/?p=3263"},"modified":"2021-03-26T08:53:30","modified_gmt":"2021-03-26T07:53:30","slug":"voez-vergibt-zum-elften-mal-foerderpreis-fuer-medienforschung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/value-news.apa.at\/voez-vergibt-zum-elften-mal-foerderpreis-fuer-medienforschung\/","title":{"rendered":"V\u00d6Z vergibt zum elften Mal F\u00f6rderpreis f\u00fcr Medienforschung"},"content":{"rendered":"\n
Der Verband \u00d6sterreichischer Zeitungen (V\u00d6Z) hat zum elften Mal den F\u00f6rderpreis f\u00fcr herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Medienforschung vergeben. Pr\u00e4miert wurde Claudia Schanz f\u00fcr ihre Masterarbeit \u201eZertifizierung zur Qualit\u00e4tszeitung. Redaktionelle Ressourcen und Akzeptanz f\u00fcr ein standardisiertes Qualit\u00e4tsmanagement im DACH-Raum\u201d an der Donau-Universit\u00e4t Krems.<\/p>\n\n\n\n
Der Hannes Haas-Nachwuchspreis, der vom V\u00d6Z, der APA und der Initiative Qualit\u00e4t im Journalismus (IQ) f\u00fcr Arbeiten vergeben wird, die sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung und Verantwortung des Journalismus auseinandersetzen, wurde an Kristina Veraszto verliehen. Ihre Arbeit \u201ePaywalls im Regionaljournalismus. Die Konsumentinnen und Konsumenten von Paid Content-Modellen \u00f6sterreichischer Regionalzeitungen\u201d wurde an der FH Burgenland verfasst. Beide Preistr\u00e4gerinnen erhalten ein Preisgeld in H\u00f6he von 2.000 Euro.<\/p>\n\n\n\n
Matthias Karmasin, Vorsitzender der Jury, zeigte sich erfreut, dass der V\u00d6Z-F\u00f6rderpreis auch in einem Jahr, das von Distance Learning gepr\u00e4gt ist, verliehen werden k\u00f6nne. Wissenschaftsminister Heinz Fa\u00dfmann (\u00d6VP) gratulierte den Preistr\u00e4gerinnen, die sich mit zwei zentralen Fragen der Medienbranche befasst h\u00e4tten. \u201eSie haben damit einen wichtigen Beitrag zum Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis geleistet.\u201d<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der Verband \u00d6sterreichischer Zeitungen (V\u00d6Z) hat zum elften Mal den F\u00f6rderpreis f\u00fcr herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Medienforschung vergeben. Pr\u00e4miert wurde Claudia Schanz f\u00fcr ihre Masterarbeit \u201eZertifizierung zur Qualit\u00e4tszeitung. Redaktionelle Ressourcen und Akzeptanz f\u00fcr ein standardisiertes Qualit\u00e4tsmanagement im DACH-Raum\u201d an der Donau-Universit\u00e4t Krems. Der Hannes Haas-Nachwuchspreis, der vom V\u00d6Z, der APA und der Initiative […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":3357,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[10],"tags":[32],"newsletter":[],"acf":[],"yoast_head":"\n