{"id":3232,"date":"2021-03-26T08:51:13","date_gmt":"2021-03-26T07:51:13","guid":{"rendered":"https:\/\/value-news.apa.at\/?p=3232"},"modified":"2021-03-26T08:51:13","modified_gmt":"2021-03-26T07:51:13","slug":"apa-feiert-75-jahre-unabhaengigkeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/value-news.apa.at\/apa-feiert-75-jahre-unabhaengigkeit\/","title":{"rendered":"APA feiert 75 Jahre Unabh\u00e4ngigkeit"},"content":{"rendered":"\n

Die APA \u2013 Austria Presse Agentur feiert 2021 ihr 75-j\u00e4hriges Bestehen als unabh\u00e4ngige genossenschaftliche Nachrichtenagentur im Eigentum \u00f6sterreichischer Medien. Aus diesem Anlass spannt die Nachrichtenagentur-Gruppe mit einer Reihe an Digital-Veranstaltungen und inhaltlichen Schwerpunkten einen thematischen Bogen \u00fcber das gesamte Jubil\u00e4umsjahr. Detailinfos zu s\u00e4mtlichen Aktivit\u00e4ten, Inhalten und Terminen finden Interessierte unter apa.at\/75-jahre<\/a>.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Renaissance des Grundauftrages<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Kurz nach Ende des 2. Weltkriegs wurde die APA 1946 auf Initiative der Associated Press (AP) und Reuters als nationale Nachrichtenagentur im Eigentum der \u00f6sterreichischen Tageszeitungen gegr\u00fcndet \u2013 ein f\u00fcr die noch junge Demokratie wichtiger Schritt. 1964 erweiterte sich der Mitgliederkreis um ORF-Fernsehen und ORF-Radio. Bis heute ist die APA eine von nur rund 20 Nachrichtenagenturen weltweit, die von Staat und Regierung unabh\u00e4ngig sind. Durch ihren konsequenten Fokus auf True-and-Unbiased-News, Technologie und Innovation sowie eine gezielte Diversifizierungs- und Internationalisierungsstrategie z\u00e4hlt die APA heute zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Nachrichtenagenturen Europas.<\/p>\n\n\n\n

\u201eDie politische und \u00f6konomische Unabh\u00e4ngigkeit der APA ist seit der Geburtsstunde am 1. September 1946 unsere DNA und die bis heute g\u00fcltige Grundlage f\u00fcr die strategische Weiterentwicklung und digitale Transformation des Unternehmens zum f\u00fchrenden Nachrichten-, Kommunikations- und Technologie-Provider. F\u00fcr das freie und unabh\u00e4ngige Presse- und Medienwesen in \u00d6sterreich erf\u00fcllt die genossenschaftlich organisierte APA mit dem redaktionellen Basisdienst eine wesentliche demokratiepolitische Funktion\u201c, betont der Vorsitzende der APA-Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung Clemens Pig.<\/p>\n\n\n\n

APA-Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin Karin Thiller sieht im Jubil\u00e4umsjahr eine weitere Gelegenheit, \u201eden Grundauftrag der APA \u2013 n\u00e4mlich die zuverl\u00e4ssige, ausgewogene und faktenbasierte Nachrichtengrundversorgung \u2013 in all seinen modernen Interpretationsfacetten darzustellen\u201c. Dazu z\u00e4hlen neue digitale Nachrichtenangebote, Live-Blogs, algorithmen-basierte Automated-Content-L\u00f6sungen und zertifizierte Faktenchecks ebenso wie High-End-News- und Kommunikationsplattformen oder Prototyping aus dem APA-medialab. \u201eF\u00fcr die APA ist der digitale Wandel eine sehr spannende Herausforderung\u201c, so Thiller.<\/p>\n\n\n\n

Jubil\u00e4umsseiten<\/strong><\/p>\n\n\n\n

S\u00e4mtliche Termine und Aktivit\u00e4ten werden laufend aktuell auf einer eigens eingerichteten Website: www.apa.at\/75-jahre<\/a> abgebildet. \u00dcber das gesamte Jubil\u00e4umsjahr hindurch greifen die APA und ihre Tochterunternehmen in zahlreichen Digital-Events aktuelle Themen der Medien-, Kommunikations- und IT-Branche auf, die gemeinsam mit Expertinnen und Experten er\u00f6rtert werden. Weitere Highlights sind unter anderem die im April stattfindenden medialab-days mit einer Podiumsdiskussion zu \u201eCode of Conduct und Zukunft des digitalen Journalismus\u201c sowie ein Festakt im Herbst.<\/p>\n\n\n\n

Exklusive Einblicke in au\u00dfergew\u00f6hnliche Szenen aus 75 Jahren Agenturleben gibt die APA in ihren \u201eJubil\u00e4ums\u2019gschichten\u201c<\/strong>: <\/p>\n\n\n\n\n\n\n