{"id":1679,"date":"2020-03-27T11:48:58","date_gmt":"2020-03-27T10:48:58","guid":{"rendered":"https:\/\/value-news.apa.at\/?p=1679"},"modified":"2020-03-27T17:48:34","modified_gmt":"2020-03-27T16:48:34","slug":"the-easy-way","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/value-news.apa.at\/the-easy-way\/","title":{"rendered":"The easy way \u2026"},"content":{"rendered":"\n

8.899 Tweets werden weltweit ver\u00f6ffentlicht, 979 Fotos auf Instagram hochgeladen und 89.316 Gigabyte an Daten transferiert \u2013 pro Sekunde! Diese Zahlen der Statistik-Website Internet Life Stats<\/a> lassen erahnen, welche ungeheuren Mengen an Informationen rund um die Uhr in den digitalen R\u00e4umen entstehen und in Bewegung sind.<\/p>\n\n\n\n

Kommunikationsprofis stehen dadurch gleich vor mehreren operativen Herausforderungen. Die umfangreichen Informationsmengen aus relevanten Quellen m\u00fcssen beobachtet und analysiert werden. Das Generieren und Ausspielen des eigenen multimedialen Content soll m\u00f6glichst zeitnah und treffsicher erfolgen, ohne im Dickicht aus Aussendungen, Postings, Kommentaren, Bildern und Videos verloren zu gehen. Die Ressourcen von PR- und Kommunikationsabteilungen geraten dadurch schnell an ihre Grenzen.<\/p>\n\n\n\n

Kommunikationscockpit PR-Desk<\/strong><\/p>\n\n\n\n

APA-Comm hat im Februar dieses Jahres eine neue Plattform gelauncht, die Kommunikationsprofis dabei unterst\u00fctzt, mit effizienten Mitteln den \u00dcberblick zu behalten und Zielgruppen treffsicher zu erreichen. Mit dem PR-Desk k\u00f6nnen PR-Spezialistinnen und -Spezialisten auf einer einzigen Oberfl\u00e4che OTS-Presseaussendungen verbreiten, ihre PR-Erfolge mittels Medienbeobachtung messen und neben dem aktuellen Tagesgeschehen auch Brancheninfos, -termine und -trends im Blick behalten. F\u00fcr die tiefgehende Recherche f\u00fchrt ein Direktlink in \u00d6sterreichs gr\u00f6\u00dfte Informations- und Mediendatenbank, den APA-OnlineManager (AOM).<\/p>\n\n\n\n