Internet Life Stats<\/a> lassen erahnen, welche ungeheuren Mengen an Informationen rund um die Uhr in den digitalen R\u00e4umen entstehen und in Bewegung sind.<\/p>\n\n\n\nKommunikationsprofis stehen dadurch gleich vor mehreren operativen Herausforderungen. Die umfangreichen Informationsmengen aus relevanten Quellen m\u00fcssen beobachtet und analysiert werden. Das Generieren und Ausspielen des eigenen multimedialen Content soll m\u00f6glichst zeitnah und treffsicher erfolgen, ohne im Dickicht aus Aussendungen, Postings, Kommentaren, Bildern und Videos verloren zu gehen. Die Ressourcen von PR- und Kommunikationsabteilungen geraten dadurch schnell an ihre Grenzen.<\/p>\n\n\n\n
Kommunikationscockpit PR-Desk<\/strong><\/p>\n\n\n\nAPA-Comm hat im Februar dieses Jahres eine neue Plattform gelauncht, die Kommunikationsprofis dabei unterst\u00fctzt, mit effizienten Mitteln den \u00dcberblick zu behalten und Zielgruppen treffsicher zu erreichen. Mit dem PR-Desk k\u00f6nnen PR-Spezialistinnen und -Spezialisten auf einer einzigen Oberfl\u00e4che OTS-Presseaussendungen verbreiten, ihre PR-Erfolge mittels Medienbeobachtung messen und neben dem aktuellen Tagesgeschehen auch Brancheninfos, -termine und -trends im Blick behalten. F\u00fcr die tiefgehende Recherche f\u00fchrt ein Direktlink in \u00d6sterreichs gr\u00f6\u00dfte Informations- und Mediendatenbank, den APA-OnlineManager (AOM).<\/p>\n\n\n\n
<\/figure><\/div> <\/figure><\/div> <\/figure><\/div><\/div><\/div>Medienbeobachtung zum Thema Coronavirus im PR-Desk<\/figcaption><\/div>\n\n\n\n<\/div>\n\n\n\n
Einstiegspunkt ist ein intuitiv gestaltetes Dashboard, das direkt zum Verbreitungsservice oder zur Medienbeobachtung f\u00fchrt. F\u00fcr einen schnellen und aktuellen Gesamt\u00fcberblick des Tagesgeschehens finden sich auf der modular aufgebauten Oberfl\u00e4che die Titelseiten \u00f6sterreichischer Zeitungen sowie branchenrelevante OTS-Aussendungen und OTS-Termine.<\/p>\n\n\n\n
\u201eUnser Fokus bei der Entwicklung des PR-Desk lag auf einer m\u00f6glichst einfachen Customer Journey durch alle PR-Dienstleistungen der APA. Die gemeinsame Basis f\u00fcr Verbreitung, Beobachtung und Recherche haben wir mit diesem Launch nun geschaffen. Jetzt geht es darum, das Angebot nach und nach zu verdichten und um neue L\u00f6sungen und Features anzureichern. Unser Ziel ist ein durchg\u00e4ngiger, integrierter One-Stop-Shop, der Kommunikationsfachleute in all ihren beruflichen Anforderungen optimal unterst\u00fctzt\u201c, erkl\u00e4ren Julia Wippersberg, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin APA-OTS, und Klemens Ganner, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer APA-DeFacto.<\/p>\n\n\n\n
Ein durchg\u00e4ngiger, integrierter One-Stop-Shop, der Kommunikationsfachleute in all ihren beruflichen Anforderungen optimal unterst\u00fctzt.<\/p>Julia Wippersberg und Klemens Ganner<\/cite><\/blockquote>\n\n\n\nDie M\u00f6glichkeiten innerhalb des PR-Desk sollen nach und nach ausgebaut und um neue Features erweitert werden. Das Feedback von Kundinnen und Kunden wird dabei ein entscheidender Faktor sein, um die Plattform laufend an die sich rasch ver\u00e4ndernden Anforderungen einer digitalisierten Welt anzupassen.<\/p>\n\n\n\n
APA-Kundinnen und -Kunden k\u00f6nnen mit ihren bestehenden OTS-, Pressespiegel- oder AOM-Login-Daten mittels einmaliger zentraler Anmeldung direkt in die Plattform einsteigen.<\/p>\n\n\n\n
Weitere Informationen: pr-desk.apa.at<\/a><\/p>\n\n\n\nPR-Desk \u2013 One-Stop-Shop f\u00fcr Kommunikationsprofis:<\/strong>Presseaussendungen zielgerichtet verbreiten<\/em> Das Verbreitungsnetz von APA-OTS umfasst rund 800 \u00f6sterreichische Medien, 9.000 Journalistinnen und Journalisten, PressesprecherInnen und MeinungsbildnerInnen sowie bis zu 20.000 Mail-Abonnentinnen und -Abonnenten. Internationale Aussendungen k\u00f6nnen zudem \u00fcber ein weltweites Verbreitungsnetz verteilt werden.Medienbeobachtung \u2013 24\/7 aktuell<\/em> Der PR-Desk bietet professionelle Medienbeobachtung von Print, Radio & TV, Online-Medien sowie 24\/7-Social-Media-Monitoring oder individuelle APA-Meldungsstr\u00f6me zu definierten Themen. Eine Medienbeobachtung \u00fcber alle Medientypen hinweg kombiniert weitreichendes Monitoring mit aufschlussreichen Visualisierungen, Analytics und KPIs.Profi-Recherche \u2013 Mediendatenbank\/AOM<\/em> Der APA-OnlineManager ist das wichtigste Recherche- und Informationstool \u00f6sterreichischer Redaktionen. Er beinhaltet die Berichterstattung der APA \u2013 Austria Presse Agentur in Realtime sowie \u00d6sterreichs gr\u00f6\u00dfte Mediendatenbank mit 550 aktuellen und archivierten Quellen wie Zeitungen und Zeitschriften, TV- und Radiobeitr\u00e4ge, Onlineportale und News-Sites sowie Fachdatenbanken.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"8.899 Tweets werden weltweit ver\u00f6ffentlicht, 979 Fotos auf Instagram hochgeladen und 89.316 Gigabyte an Daten transferiert \u2013 pro Sekunde! Diese Zahlen der Statistik-Website Internet Life Stats lassen erahnen, welche ungeheuren Mengen an Informationen rund um die Uhr in den digitalen R\u00e4umen entstehen und in Bewegung sind. Kommunikationsprofis stehen dadurch gleich vor mehreren operativen Herausforderungen. Die […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[8],"tags":[16],"newsletter":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
The easy way \u2026 - APA-Value-News<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n